Startschuss
Der Markt und die Nachfrage verändern sich, während unsere Projekte wachsen und immer komplexer werden. Das hat zur Folge, dass wir für eine verstärkte Wahrnehmung und ein höheres Interesse an unseren Bauvorhaben sorgen müssen. Wann beginnen wir also mit der Kommunikation über ein Projekt? Früh, früher am Frühsten!
Wer und was ist wichtig?
Sobald wir ein Grundstück oder Bestandsgebäude kaufen, nehmen wir eine Risikobewertung vor und prüfen, welche Stakeholder, Anwender und Interessengruppen für das Projekt wichtig sind. Bei der Projektkommunikation ist Teamwork gefragt: Vom Ankauf bis zur Übergabe benötigen wir Zugang zu allen Projektinformationen und müssen regelmäßig durch die Projektverantwortlichen über anstehende Probleme, Ereignisse und Widrigkeiten informiert werden.
Unsere Prämisse: Agieren statt reagieren!
Maßnahmen
Unsere Immobilien sind so individuell wie unsere kommunikativen Möglichkeiten. Wir betrachten jedes Bauvorhaben separat und kreieren eine eigene Marke aus dem Produkt. Dabei stellen wir uns gemeinsam mit dem Projektteam die Fragen: Was zeichnet diese Immobilie aus? Was unterscheidet sie von anderen Projekten und welche Vorteile bringt sie dem zukünftigen Bewohner?
Wie wir im Regelfall vorgehen:
- Stakeholder-Management
- Entwicklung der Produktmarke
- Entwicklung eines Kommunikationskonzeptes
- Landingpage als digitale Heimat
- Presse und Medienarbeit
- Kommunikation mit diversen Stakeholdern aus der Nachbarschaft, Politik oder Verwaltung
- Informationsveranstaltungen
- Feste soll man feiern wie sie fallen: Grundsteinlegung, Richtfest oder Fertigstellung
Dienstleister
Wir können viel, aber schaffen nicht alles. Egal, ob für das Produktmarketing oder die Projektkommunikation - wir finden für jedes Bauvorhaben und für jede Krise den richtigen Partner. Aktuell bauen wir uns ein Netzwerk aus verschiedenen Experten auf, die uns mit neuen Impulsen bereichern und uns unterstützen.
Zukünftig werdet ihr hier einen Pool an Dienstleistern finden, die uns bei der Projektkommunikation unterstützen.